lan=DE
Hinweis zu SSL und 3D Secure
Die Einkaufssicherheit bei Excursions24 wird durch das 256-Bit-SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer) und das von 3DSecure unterstützte Online-Zahlungssystem gewährleistet. Sie können das SSL-Zertifikat überprüfen, indem Sie auf das Schlosssymbol in der Adressleiste der Seite klicken, auf der Sie Ihre Kreditkarteninformationen eingegeben und die Internetadresse von http auf https geändert haben. Dank des SSL-Protokolls, das ein Industriestandard in elektronisch ausgeführten Systemen ist und wo ein sicherer Informationsfluss erforderlich ist, werden Ihre Kreditkarteninformationen, die Sie beim Einkaufen eingeben, unabhängig von www.excursions24.com verschlüsselt und sicher an das Virtual POS-System der übermittelt Bank, bei der die Bereitstellung erfolgt. Darüber hinaus beweist das SSL-Protokoll auch, dass Sie sich nicht auf einer gefälschten Version der Website befinden, auf der Sie sich befinden möchten, sondern dass Sie sich auf der richtigen Website befinden.
Was ist 3D Secure?
Es handelt sich um ein System, das entwickelt wurde, um die Sicherheit von Einkaufstransaktionen mit Kredit- und Debitkarten über das Internet zu erhöhen. Mit diesen von Visa und MasterCard entwickelten "sicheren virtuellen Einkaufslösungen" sind sowohl Karteninhaber als auch Mitgliedshändler vor Betrug geschützt. Online-Einkäufe, die von virtuellen Arbeitsplätzen mit Verified by Visa- und MasterCard SecureCode-Logos getätigt werden, unterliegen der Garantie von Visa und MasterCard.
Warum ist das 3D Secure-System sicher?
Beim 3D-Secure-System fragt die Bank während des virtuellen Zahlungsvorgangs den Karteninhaber nach dem nur ihm bekannten Zahlungspasswort, und die Identität des Karteninhabers wird überprüft. Unbefugte werden daran gehindert, ihre Karten im Internet zu verwenden.
Wie funktioniert 3D Secure?
Der Karteninhaber registriert seine Karte per Internetbanking bei seiner Bank. Es definiert ein Passwort und eine Sicherheitsfrage-Antwort, die der Karte beigefügt sind. Der Karteninhaber macht seinen Einkauf am virtuellen Arbeitsplatz systemkompatibel und gelangt zum Bezahlbereich. Vor dem Karteninhaber erscheint ein Popup-Bildschirm, der nach dem Transaktionspasswort und der persönlichen Sicherheitsnachricht der Bank fragt. Der Karteninhaber setzt den Vorgang fort, indem er sein Passwort eingibt. Die Transaktion ist abgeschlossen, wenn das Passwort von der Bank überprüft wurde. Wichtiger Hinweis: Geben Sie Ihre Kreditkarteninformationen nicht in irgendeiner der im Internet durchgeführten Kommunikationsformen (E-Mails, Instant-Messaging-Dienste, Kundenkontaktformulare usw.) an, mit Ausnahme von Bestellzahlungsseiten, die mit SSL-Zertifikaten gesichert sind. Es wird hauptsächlich in physischen Umgebungen im täglichen Gebrauch gespielt. Denken Sie daran, dass alle Informationen zu Ihrer Kreditkarte auf Ihrer Karte stehen.